admin_ogv_obf

Der Kemmader Kerngweech

Der alte Kirchenweg nach Kemnath Es gab ja einmal jede Menge Fußwege im Gemeindegebiet von Oberferrieden. Verbindungswege, Erntewege und Kirchenwege. Immer waren sie die denkbar schnellste (weil kürzeste) Verbindung zwischen zwei Orten. Da fast alles zu Fuß unterwegs war, hatten die Menschen ein gutes Gespür dafür, wie man am besten von A nach B kam. […]

Der Kemmader Kerngweech Read More »

Wo kann man in zwei Meere pinkeln?

Ein Europäisches Naturdenkmal – die Hauptwasserscheide Einfache oder schwierige Frage? Wo kann im Bereich des OGV Oberferrieden ein, sagen wir mal, fünfjähriger Junge gleichzeitig in den Atlantik und in das schwarze Meer (Verzeihung) pinkeln? Sie meinen vielleicht, das ist gar nicht möglich? Doch, das geht! An einer ganz bestimmten Stelle kann das passieren:Einfach die Schustergasse

Wo kann man in zwei Meere pinkeln? Read More »

Dou hammer alle di Fäiß waschn mäin…

Der Weiher-Schoss (Georg Abraham, Jahrgang 1927, verst. im November 2023) erzählte mir Geschichten aus seiner Kinderzeit – rund um den Weiher Inzwischen liegt er ja recht romantisch eingezwängt an der Nürnberger Straße. Aber zu seiner „großen“ Zeit spielte er eine wichtige Rolle im Dorfleben – unser Dorfweiher. Bevor die heutige B8 gebaut worden ist, führte

Dou hammer alle di Fäiß waschn mäin… Read More »

Die Sache mit dem Böller im Kofferraum

Die Sache mit dem Böller im Kofferraum – oder: „Der Goldene Schuss“Neulich beim „Ruff“ hab ich wieder mal eines dieser lustigen „Schdüggla“ mitbekommen. Der Heinz (der Wirt) und die Stammtischler haben sich schier gebogen vor lauter Lachen: Es war Anfang der 80er Jahre. Einer der alten „Krieger“, ein Mitglied der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Oberferrieden also,

Die Sache mit dem Böller im Kofferraum Read More »

Nach oben scrollen