Unser Dorfweiher - ein Ort der Pflege, Plauderei und geselligen Momente – mit Herz und Humor
1990er–2000er: Vom Tümpel zum Treffpunkt
- Der Weiher wurde ursprünglich als Löschwasserreservoir angelegt – mit mehr Schlamm als Glanz.
- Erste Verschönerungsaktionen durch den Obst- und Gartenbauverein (OGV) brachten Sitzbänke, Sträucher und ein bisschen Romantik ans Ufer.
- Der Weiher wurde zum beliebten Treffpunkt für Spaziergänger, Enten und gelegentlich auch für verlorene Fahrräder.
Pflege mit Leidenschaft
- monatliche Pflegeaktionen: Mitglieder des OGV rückten mit Rechen, Heckenscheren und Humor an.
- Der Weiher wurde zur Erholungsoase und Blickfang.
- Einmal wurde versehentlich ein ganzer Strauch samt Wurzel „verschönert“ – der Vereinsvorsitzende nahm’s mit einem Augenzwinkern.
- Das Weiherfest wurde gemeinsam mit dem Männergesangsverein (MGV) ins Leben gerufen – mit Bratwurst, Bier und Blasmusik.
- Legendär: Der „Grill-GAU“ von 2022, als die Kohle ausging und improvisiert mit Holzscheiten gegrillt wurde.
- Das vorerst letzte Weiherfest fand am 7. September 2024 statt.
- Auch in 2025 wurde der Weiher von tatkräftigen Unterstützern gepflegt und somit diese wunderschöne Oase erhalten.
Auch an dieser Stelle einen herzlichen DANK an alle Helferinnen und Helfer !!